Netus et malesuada fames ac. Eget gravida cum sociis natoque penatibus et magnis.
Themen im Dezember Unternehmer Elektronische Registrierkassen mit TSE: Finanzämter kontrollieren Keine Nachlassverbindlichkeit, wenn Erben den Betrieb aufgeben Arbeitgeber und Arbeitnehmer [...]
Themen im November Unternehmer Feste Niederlassung: Klarheit in Lohnveredelungsfällen Unbrauchbar gewordene Güter: Vorsteuerberichtigung erforderlich? Gewerbesteuerpflicht kann schon vor Überlassung des [...]
Themen im Oktober Unternehmer Hinweise zum Gelangensnachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen Vorsteuerabzug aus Rechnungen eines Kantinenbetreibers GmbH-Geschäftsführer Grunderwerbsteuer bei Rückgängigmachung eines [...]
Themen im September Unternehmer Freibetrag für Betriebsveräußerungsgewinn: Nachweis der Berufsunfähigkeit Keine erweiterte Gewerbesteuerkürzung für Grundstücksunternehmen Freiberufler Zuflussprinzip: Keine V ereinnahmung [...]
Ertragsteuern Verkauf von Kryptowährungen Gewinne aus der Veräußerung von Aktien und anderen Wertpapieren, die ab dem Jahr 2009 angeschafft wurden, [...]
Themen im August Unternehmer Finales Schreiben: BMF äußert sich zu Reihengeschäften DStV nimmt Stellung: Einführung der obligatorischen E-Rechnung Zum Unterschied [...]
Themen im Juli Unternehmer Finale ausländische Betriebsstättenverluste nicht abziehbar Wie die Vorbesitzzeit bei Umstrukturierung berücksichtigt wird Ärzte und Heilberufe Rehabilitationsklinik: [...]
Themen im Juni Unternehmer Äußerer Betriebsvergleich: Amtliche Richtsätze kommen auf den Prüfstand Pensionszusagen unter Vorbehalt: Rückstellungsbildung ausgeschlossen GmbH-Geschäftsführer Auf die [...]
Ertragsteuern Betriebsaufgabe mit Veräußerungsrente Wird beim Verkauf eines Betriebs vereinbart, dass der Kaufpreis als lebenslange Rente an den Veräußerer gezahlt [...]
Themen im Mai Unternehmer EuGH zur Ausgabe von Gutscheinen an Mitarbeiter GmbH-Geschäftsführer Haftung: Was gilt, wenn man eigentlich kein Geschäftsführer [...]
Themen im April Gesetzgebung Übergangsfrist verlängert: Umsatzsteuerpflicht für Kommunen Unternehmer Methode der Schätzung bei nicht ordnungsgemäßer Kassenführung? Umsatzsteuerliche Behandlung: Überlassung [...]
Themen im März Unternehmer Wenn Belege fehlen: Finanzamt darf Betriebsausgaben pauschal kürzen Richtsatzverprobung: Behörden sollen sensibel sein Ärzte und Heilberufe [...]
Themen im Februar Unternehmer Kriterien für einen Vertrag, damit er als Rechnung gelten kann Vorsteuerberichtigung bei Vorsteuersaldierung Ärzte und Heilberufe [...]
Rechtsänderungen Einkommensteuer Nachdem der Grundfreibetrag, bis zu dem das zu versteuernde Einkommen steuerfrei bleibt, bereits im laufenden Jahr von 9.984 [...]
Themen im Januar Unternehmer Umsatzsteuervorauszahlung und die Zehntagefrist Garantiezusagen von Händlern: Steuerrechtsausschuss gibt Praxistipp Verluste aus Photovoltaikbetrieb führen zur gewerblichen [...]
Themen im Dezember Unternehmer Keine erweiterte Kürzung bei Betriebsverpachtung Auch Erben müssen Außenprüfung dulden Freiberufler Wenn ein Künstler Bilder verschenkt [...]
Rechtsänderungen Änderungen bei Photovoltaikanlagen Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Europäische Kommission gelten für PV-Anlagen bei Inbetriebnahme ab 30. Juli 2022 [...]
Themen im November Unternehmer Verbindliche Auskunft vom Finanzamt: Gebühr auch bei Antragsrücknahme Europäischer Handel: Kumulativer Erwerb und die Umsatzsteuer GmbH-Geschäftsführer [...]
Themen im Oktober Unternehmer Direktanspruch auf Umsatzsteuererstattung gegen den Fiskus? Einführungsschreiben zur Umsatzsteuerbefreiung Vor- und Nachteile der Kleinunternehmerregelung Arbeitgeber und [...]
Themen im September Unternehmer Ministerium gibt Antworten auf Fragen zum Investitionsabzugsbetrag Wann Mieten für Messestandflächen gewerbesteuerlich hinzuzurechnen sind Arbeitgeber und [...]
Rechtsänderungen 1. Energiepreispauschale Als Ausgleich für gestiegene Energiekosten erhalten Erwerbstätige eine einmalige Energiepreispauschale von 300 €. Begünstigt sind Arbeitnehmer einschließlich [...]
Themen im August Unternehmer Wann hat ein Unternehmer eine feste Niederlassung Firmenwagen: Ein Fahrtenbuch ist nicht das einzige zulässige Beweismittel [...]
Themen im Juli Unternehmer Umsatzsteuererstattung: Anspruch gegen den Fiskus Vermietung von Firmengebäuden: Umgelegte Grundsteuer gilt als Ertrag Freiberufler Wie wird [...]
Themen im Juni Unternehmer Umsatzsteuerliche Behandlung der Unterstützung in der Ukraine-Krise Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern - ja oder nein? GmbH Geschäftsführer [...]
Themen im Mai Unternehmer Mehrwertsteuer: Sagen Sie Brüssel Ihre Meinung! Was gilt, wenn Sie Ihren Mitarbeitern Elektrofahrräder bereitstellen Arbeitgeber und [...]
Geplante Rechtsänderungen 1. Einkommensteuer Um steigende Benzinpreise und Lebenshaltungskosten wenigstens teilweise auszugleichen, soll die Entfernungspauschale, die Arbeitnehmer und Unternehmer für [...]
Themen im April Unternehmer Eigenverbrauch: Pauschbeträge für Sachentnahmen ab 2022 Steuersatzermäßigung ist auch bei irrtümlicher Gewährung „verbraucht“ Unternehmensbesteuerung: Globale Mindeststeuer [...]
Themen im März Unternehmer Schaffen Sie Transparenz und seien Sie auf der sicheren Seite! Corona-Krise: Billigkeitsmaßnahmen jetzt bis Jahresende 2022 [...]
Themen im Februar Unternehmer Vollverzinsung: Wie sind Steuernachzahlungen und -erstattungen zu verzinsen? Plausibilitätsprüfung: Möglicher Handlungsbedarf bei Steuererklärung im One-Stop-Shop-Verfahren Vorsteuerabzug: [...]
Ertragsteuern 1. Zuteilung von Spin-Off-Aktien Bei der Abspaltung einer Aktiengesellschaft wird ein Teil des Vermögens einer bereits bestehenden Gesellschaft auf [...]
Themen im Januar Unternehmer Wie sind Abmahnungen umsatzsteuerlich zu behandeln? Schadenersatz eines Kommanditisten ist steuerpflichtig Grundstückslieferungen: Verzicht auf Umsatzsteuerbefreiung Besteuerung [...]
Themen im Dezember Unternehmer Leistungszeitpunkt und Leistungszeitraum in Rechnungen Neues zur Option bei der Körperschaftsbesteuerung Ärzte und Heilberufe Leistungserbringung ohne [...]
Ertragsteuern 1. Wegzug eines GmbH-Gesellschafters ins Ausland Wer im Privatvermögen mit mindestens 1 v.H. an einer in- oder ausländischen Kapitalgesellschaft [...]
Themen im November Unternehmer Statistisches Bundesamt: Offenkundig sinkende Unternehmensinsolvenzen Rechteüberlassung: Finanzverwaltung verlängert Vereinfachungsregelung Flüchtlingsunterkünfte: BFH stellt Umsatzsteuerbefreiung fest Hausbesitzer Grundsteuer: [...]
Themen im Oktober Unternehmer Hochwasserkatastrophe: Steuererleichterungen für Flutopfer Gemischt genutzte Gebäude von Grundstücksunternehmen Freiberufler Kein ermäßigter Steuersatz bei Onlinekursen Ärzte [...]
Rechtsänderungen 1. Option zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften Ab 2022 können die Gesellschafter von Offenen Handelsgesellschaften, Kommanditgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften wählen, ob [...]
Themen im September Gesetzgebung Personengesellschaften: Gesetzgeber schafft neue Besteuerungsmöglichkeit Geldwäsche: Gesetzgeber ändert Regeln für das Transparenzregister Unternehmer Update: Umsatzsteuerliche Organschaft [...]
Themen im August Gesetzgebung Abzugsteuerentlastung: Bundestag verabschiedet Gesetz Unternehmer Buchwertübertragung: Zeit gleiche Entnahme bzw. Veräußerung schädlich Arbeitgeber und Arbeitnehmer Fahrten [...]
Themen im Juli Gesetzgebung Fondsstandortgesetz: Förderung von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen Grunderwerbsteuergesetz begrenzt Steuervermeidungsmöglichkeiten Unternehmer MehrwertsteuerDigitalpaket: BMF setzt zweite Stufe um Umsatzsteuerhaftung: BMF [...]
Themen im Juni Gesetzgebung Körperschaftsteuerrecht: Modernisierung geplant Außensteuerrechtsreform: Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie Unternehmer EuGH: Änderungen in der Besteuerung von Dienstwagen Investitionsabzugsbetrag [...]
Rechtsänderungen 1. Einkommensteuer Viele Arbeitnehmer und Selbständige, die in der Corona-Krise zu Hause arbeiten, können ihre Aufwendungen für das Homeoffice [...]
Themen im Mai Unternehmer Corona: Wie Sie jetzt Anträge auf Neustarthilfe stellen Eigenverbrauch: Pauschbeträge für Sachentnahmen ab 2021 Legen von [...]
Themen im April Unternehmer BMF zu den umsatzsteuerlichen Konsequenzen des Brexit Wann liegt ein unberechtigter Steuerausweis in einer Rechnung vor? [...]
Themen im März Jahressteuergesetz 2020: Was Sie als Unternehmer jetzt wissen sollten Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) v. 21.12.2020; BGBl I, [...]
Themen im Februar Unternehmer Geschäftsveräußerung: Fortführung der Unternehmenstätigkeit? Umsatzsteuerliche Behandlung von Einzweck- und Mehrzweckgutscheinen Aktuelles zur ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Elektronische Übermittlung [...]
Aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Gesetzgebung unter anderem: was für die Umsatzsteuersätze 2021 (z.B. bei Gutscheinen) unbedingt [...]
Corona-Krise 1. Verlängerter Bezug von Kurzarbeitergeld Die Bundesregierung plant, die seit 1. Juni 2020 geltende, ursprünglich bis Ende 2020 befristete [...]